Smart Keeper, physische IT-Sicherheitskonzept auf der „DEMA ◇ 9-11, April ◇ Messe Berlin ◇ Halle 1.2, Stand B-112"
- Por sean uhm
- •
- 04 abr, 2019

Besuchen Sie uns gern auf der HANNOVER MESSE, Halle 1.2, Stand B112.
Mit Smartkeeper lassen sich IT-Hardwareschnittstellen physisch verriegeln, sodass ein Datenaustausch darüber nicht mehr möglich ist. Sehr geeignet für KMUs, Krankenhäuser oder KRITIS Unternehmen!
Smart Light Solutions GmbH
Herr Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
fon: 017663625560
web: http://www.smartkeeper.de
email: smartkeeper@smartlightsolutions.de
Mit Smartkeeper lassen sich IT-Hardwareschnittstellen physisch verriegeln, sodass ein Datenaustausch darüber nicht mehr möglich ist. Sehr geeignet für KMUs, Krankenhäuser oder KRITIS Unternehmen!
Smart Light Solutions GmbH
Herr Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
fon: 017663625560
web: http://www.smartkeeper.de
email: smartkeeper@smartlightsolutions.de
Die IT-Sicherheitsfirma Positive Technologies hat in einer ausführlichen Analyse 26 gängige Bankautomaten getestet
und bei allen Automaten Schwachstellen gefunden. Die Sicherheitsforscher untersuchtem dabei verschiedene Angriffsmöglichkeiten, von der Netzwerkschnittstelle bis hin zur Verbindung von externen USB-Geräten.
Für weitere Informationen hier klicken.
Für weitere Informationen hier klicken.

Besuchen Sie uns gern auf der HANNOVER MESSE, Halle 6, Stand E12.
Mit Smartkeeper lassen sich IT-Hardwareschnittstellen physisch verriegeln, sodass ein Datenaustausch darüber nicht mehr möglich ist. Sehr geeignet für KMUs, Krankenhäuser oder KRITIS Unternehmen!
Smart Light Solutions GmbH
Herr Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
fon: 017663625560
web: http://www.smartkeeper.de
email: smartkeeper@smartlightsolutions.de
Mit Smartkeeper lassen sich IT-Hardwareschnittstellen physisch verriegeln, sodass ein Datenaustausch darüber nicht mehr möglich ist. Sehr geeignet für KMUs, Krankenhäuser oder KRITIS Unternehmen!
Smart Light Solutions GmbH
Herr Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
fon: 017663625560
web: http://www.smartkeeper.de
email: smartkeeper@smartlightsolutions.de
Besuchen Sie uns gern auf der
Herr Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
fon: 017663625560
web: http://www.smartkeeper.de
email: smartkeeper@smartlightsolutions.de
BDEW FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 19, WECC Berlin. Mit Smartkeeper lassen sich IT-Hardwareschnittstellen physisch verriegeln, sodass ein Datenaustausch darüber nicht mehr möglich ist. Sehr geeignet für KMUs, Krankenhäuser oder KRITIS Unternehmen!
Smart Light Solutions GmbHHerr Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
fon: 017663625560
web: http://www.smartkeeper.de
email: smartkeeper@smartlightsolutions.de
Besuchen Sie uns gern auf der GPEC Digital Berlin, Stand F31. Mit Smartkeeper lassen sich IT-Hardwareschnittstellen physisch verriegeln, sodass ein Datenaustausch darüber nicht mehr möglich ist. Sehr geeignet für KMUs, Krankenhäuser oder KRITIS Unternehmen!
Smart Light Solutions GmbH
Herr Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
fon: 017663625560
web: http://www.smartkeeper.de
email: smartkeeper@smartlightsolutions.de
Smart Light Solutions GmbH
Herr Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
fon: 017663625560
web: http://www.smartkeeper.de
email: smartkeeper@smartlightsolutions.de
Man muss keine Bomben legen, um Energie- oder Verkehrsnetze zu stören. Auch digitale Angriffe können hohe Schäden anrichten. Die Zahl der Attacken auf kritische Infrastruktur hat sich zuletzt drastisch erhöht.
mehr : https://www.n-tv.de/technik/Hackerangriffe-auf-Infrastruktur-haeufen-sich-article20861176.html
mehr : https://www.n-tv.de/technik/Hackerangriffe-auf-Infrastruktur-haeufen-sich-article20861176.html
Wir waren sehr dankbar für die Gelegenheit, mit Nigel Stanley, dem Practice Director für Cyber Security von TÜV Rheinland und OpenSky, über Bedrohungen der Cyber Security für industrielle Steuersysteme und IoT-Geräte sprechen zu dürfen. Die Zahl der Machine to machine-Verbindungen nimmt stetig zu und unsere moderne und zunehmend benutzerfreundlichere Kommunikation trägt dazu bei, dass auch Bedrohungen, welche die Cyber Security betreffen, ein stetiges Wachstum verzeichnen. Gleichzeitig möchten Hersteller von medizinischen Geräten immer mehr Funktionen in ihren Produkte integrieren, die eine Internetverbindung ermöglichen. Außerdem nehmen die Verknüpfungen zwischen der industriellen beziehungsweise betrieblichen und traditionellen IT-Technologie immer mehr zu und sorgen dafür, dass die Cyber Security an dieser Schnittstelle ein immer wichtigerer Bestandteil der Funktionalen Sicherheit wird. Nigel Stanley nahm sich freundlicherweise die Zeit, um uns einen Einblick in diesen Sachverhalt zu gewähren.
mehr : https://www.tuv.com/landingpage/de/ict-portfolio/main-navigation/interview-stanley/
mehr : https://www.tuv.com/landingpage/de/ict-portfolio/main-navigation/interview-stanley/

Wer für den Schutz der Industrieanlagen vor Cyberangriffen verantwortlich ist, sollte zum Beispiel untersuchen, wo überall ein Eindringling einen manipulierten USB-Stick in einer Anlage platzieren könnte und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen", so Stanley.
https://www.presseportal.de/pm/31385/4167423
https://www.presseportal.de/pm/31385/4167423

Doch diese Anwenderfreundlichkeit wird von nicht zu unterschätzenden Risiken begleitet: Datenverlust, Datendiebstahl, Datenmanipulation und Malware.
https://www.security-insider.de/usb-speicher-im-unternehmenseinsatz-a-679030/
https://www.security-insider.de/usb-speicher-im-unternehmenseinsatz-a-679030/

Ein gefundener USB-Stick im Flur oder auf dem Parkplatz kann schnell zur Gefahr für den privaten Computer oder ein ganzes Unternehmen werden.
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/badusb-wenn-usb-sticks-angreifen/
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/badusb-wenn-usb-sticks-angreifen/